… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (22): Cathrin Pfeifer Sie ist „Vollblut-Musikerin“, eine – wie das französische „Accordeon Magazine“ schrieb – „Vodoo-Meisterin des Akkordeons“. Erlebt man sie auf...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (21): Beppo Küster Er ist in Flensburg geboren, in Cottbus aufgewachsen, studierte in Köthen und arbeitete dann – als Lehrer – wieder in seiner „Heimatstadt“ im Land Brandenburg. Warum er...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (20): „Herr Horst“ Er ist zwar in Leipzig geboren, wurde aber – wie er sagt – „mit 0 nach Berlin verschleppt“. Und das ist zu keiner Sekunde zu überhören. Ich kenne den Musiker...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (19): Thomas Nicolai Er ist 1963 in Leipzig geboren, gelernter Konditor und hat eine Zeit lang als Orchesterwart für das Radio-Sinfonieorchester Leipzig gearbeitet. Das Sächsische gehört also ganz natürlich zu dem...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (18): Gabriela Wegner Dieses Mal ist eine Kollegin und Freundin meine Gesprächspartnerin. Unsere Leidenschaft, der wir viele Jahre auch gemeinsam gefrönt haben, ist das Radio-Machen. Darüber lassen Gabi und ich...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (17): Wenzel Er ist im Sommer 1955 in – der Nähe von – Wittenberg geboren. In der Lutherstadt ist er mit vier Schwestern – eine von ihnen ist die Schauspielerin Claudia Wenzel – auch...
Petra Schwarz im Gespräch mit (mehr oder weniger) Prominenten über Leben und Tod
Mein Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar, um die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
"Schwarz hören" immer samstags "... überall, wo es Podcasts gibt" und hier.