… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (16): Annemieke Hendriks Sie ist – und das betont sie – Europäerin. Unverkennbar zeigt sich das auch an ihrem außergewöhnlichen „Weihnachtsbaum“: ein paar Zweige mit der Europa-Flagge ;-)....
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (15): Jürgen Walter Er ist Entertainer und steht seit mehr als 50 Jahren auf Bühnen – hierzulande und im Ausland. Gerade, am Abend des 4. Advent, hat er sein 36. „Traditionelles WABE-Konzert“ in...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (14): Andreas Kurtz Der Kolumnist und Publizist ist in Dessau geboren und lebt seit 1988 in Berlin. Fast 3 Jahrzehnte lang waren seine Gesellschaftskolumnen aus der „Berliner Zeitung“ nicht wegzudenken...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (13): Peter W. Er ist Jahrgang 1942 und im Fläming, am Rande des Spreewaldes, geboren und aufgewachsen. Anfang der 60er Jahre kam er als junger Mann nach (Ost-) Berlin und es „verschlug“ ihn, den...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (12): René Koch „Ich bin ein happy ager.“ sagt der Star-Visagist und steht mit allem, was er tut, für „happy aging statt anti aging“. 1963 – mit 18 – kam er nach Berlin und ist...
Petra Schwarz im Gespräch mit (mehr oder weniger) Prominenten über Leben und Tod
Mein Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar, um die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
"Schwarz hören" immer samstags "... überall, wo es Podcasts gibt" und hier.