… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (43): Sabine Lizarraga Sie hat vor ein paar Jahren in der Adventszeit eine hochbetagte Frau im Auto zu ihrem Sohn gefahren und auf dem Rückweg bat die alte Dame, einen Abstecher zum weihnachtlich beleuchteten...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (42): Arnulf Rating Blau-grau-gestreifter Anzug, Weste mit rotem Rücken-Teil und knallrote Lackschuhe – das ist Arnulf Rating, wenn er auf die Bühne geht. „Die roten Schuhe sollen vom Gesicht...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (41): Yvonne Kendziorra Die gelernte Masseurin und medizinische Bademeisterin ist Jahrgang 1968 und arbeitet sowohl in einer klinischen Einrichtung mit PatientInnen als auch selbstständig in ganz verschiedenen...
Jörg Dickmanns aus Bremen, den ich bei Hermann Scherer kennengelernt habe, hat mich eingeladen, in seinem Podcast „Herausforderung Mensch“ zu Gast zu sein sein. Dieser Einladung bin ich gern nachgekommen; weniger gern aber – schon wegen der...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (40): Andrej Hermlin Der studierte Pianist und Bandleader ist Jahrgang 1965 und Sohn des Schriftstellers Stephan Hermlin, was ihn in seiner Entwicklung natürlich geprägt hat. Sein Elternhaus in Berlin-Pankow, in...
Petra Schwarz im Gespräch mit (mehr oder weniger) Prominenten über Leben und Tod
Mein Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar, um die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
"Schwarz hören" immer samstags "... überall, wo es Podcasts gibt" und hier.