Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über „Gott und die Welt“ … und dabei geht es ganz persönlich zu
Beim Stichwort „Fehlstart“ denkt Petra sofort an Sport. Kein Wunder: Sie war als Kind Leistungsschwimmerin. Willy war im 3 000-Meter-Lauf richtig gut. „Über 100 Meter war ich der Fehlstart an sich.“, sagt er. Kein Fehlstart ist heutzutage angesagt, wenn Willy alljährlich den „Berliner Neujahrslauf“ startet – und zwar mit einem ganz bestimmten Ton. Den muss man gehört haben 😉 und kann das hier in dieser Episode unseres Podcasts!
Aktuell gabs einen politischen Fehlstart: Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist am 6. Mai 2025 der neue Bundeskanzler Friedrich Merz nicht im ersten Wahlgang gewählt worden. Petra war entsetzt und Willy fand das „schön“, wie er mehrfach betont. „Da war eine demokratische Übung“.
Logisch kommen wir dann darauf, wie das mit dem Wählen hierzulande so ist und fragen unter anderem: Sollte man das Wahl-Alter – nach oben – begrenzen? Oder: erst ab einem bestimmten IQ wählen dürfen? Willy findet das „… bescheuert, weil dann nur eine Elite wählen und es sich schön machen würde.“ Bei der Wahl des neuen Papstes am 8. Mai 2025 hat das ja stattgefunden: 133 Kardinäle – also eine Elite – haben Leo XIV. gewählt. Dazu kommen wir aber in der nächsten Episode …
Willy bringt noch ins Gespräch, dass es auch in der Liebe Fehlstarts gibt und überhaupt: Vielleicht sollte man das Negative aus Fehlstarts herausnehmen und endlich eine – so Petra – Fehler-Kultur entwickeln?
Viel Spaß mit der 34. Episode von „VORSICHT SchwarzWild“.