… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (102): Andreas Marius Weitersagen „Das ist doch Westernhagen.“, also: Marius Müller-Westernhagen, hörte er – wenn er auftaucht – immer wieder Leute, ja gar Musiker-Kollegen, sagen. Lange...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (101): Stefan Lasch Der Radio-Profi und Musiker hat seine Liebe zum Radio – vor allem zum Hörspiel, wie er betont – schon als Kind entdeckt. Und mittlerweile hat Stefan Lasch mehr als 50 Jahre Radio...
Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über „Gott und die Welt“ … und dabei geht es ganz persönlich zu VORSICHT SchwarzWild (4) Reisen und Urlaub sind dieses Mal unsere Themen und wieder einmal haben Beide sehr verschiedene Auffassungen: Willy...
… über Leben und Tod „Schwarz hören“ (100): Oliver Igel Jubiläum und Neuheit in einem: In der 100. Episode meines Podcasts „Schwarz hören“ habe ich zum ersten Mal einen Bürgermeister zu Gast :-). Und zwar einen – wie das in Berlin...
Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über „Gott und die Welt“ … und dabei geht es ganz persönlich zu VORSICHT SchwarzWild (3) Der Osten Deutschlands ist dieses Mal unser Thema – also reden zwei Ossis über den Osten? Ja, der Bestseller...
Petra Schwarz im Gespräch mit (mehr oder weniger) Prominenten über Leben und Tod
Mein Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar, um die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
"Schwarz hören" immer samstags "... überall, wo es Podcasts gibt" und hier.